Welpenbilder H-Wurf

Vor der Geburt, Geburt sowie 1. Lebenswoche (7.2.-14.2.)

Die erste Wurfabnahme durch die Zuchtwartin des RZV ist in der ersten Lebenswochen ist erfolgt. Alle Zwerge sind erst einmal gut gelungen und haben zurzeit keine zuchtausschließenden Fehler.

2. Lebenswoche (15.2.-21.2.)

_______________________________________________

3. Lebenswoche (22.2-28.2)

Die dritte Lebenswoche ist sehr spannend. Man nennt sie auch Übergangsphase. Die Augen und Ohren öffnen sich und so langsam können diese auch ihre Funktion übernehmen. Sie fangen an durch die Wurfkiste zu tappeln, und merken sofort, wenn Mama in der Nähe ist.  Jetzt entdecken sie sich schon gegenseitig und belecken sich….Noch bekommen sie alles was sie brauchen von Edwine, trinken, putzen, schlafen und schon ein wenig die Welt entdecken….

4. Lebenswoche (1.3.-7.3.)

Nun ist auch schon die vierte Lebenswoche vorbei und die Babys mussten viel lernen und konnten viel entdecken. Zum einen gibt es auch noch was anderes als Mamas Milch und das ist auch nicht so schlecht und macht glatt weg etwas länger satt….Die Wurfkiste bleibt schon sauber, da man ja nun eine Etappe weiter kommt…Und man kann so schön mit den Geschwistern spielen, raufen, knurren, bellen… und dann werfen die Zweibeiner manchmal schon irgendwelches buntes Zeug hier rein, womit man sich auch gut beschäftigen kann. Aber auch die Zweibeiner selbst machen viele Späße mit uns …..

5. Lebenswoche (8.3.-14.3)

6. Lebenswoche (15.3.-21.3.)

7. Lebenswoche (22.3.-28.3.)

8. Lebenswoche (29.3.-4.4.)

ab 9. Lebenswoche (ab 5.4.